top of page

Unsere Programme

Welche Klangbrise darf es sein? In jedem unserer Programme tauchen wir in eine andere Klangwelt ein und beschäftigen uns mit den verschiedensten Themen und Genres. Stöbert in unserem Repertoire und findet euch wieder im Zauber unseres musikalischen Farbenspiels!

Symphonie in drei Sets

Programm:

Eric Ziegelbauer – Welcome To A Place We Love

Eric Ziegelbauer – Opening 

Francis Poulenc (Arr. Eric Ziegelbauer) – Sonate pour flûte et piano: 3. Satz Presto giocoso

Martina Stummer – News

Eric Ziegelbauer – Der Geist 1

Eric Ziegelbauer – Alle sind glücklich und sehen in die Sterne

Martina Stummer – Da Schottn

Stepan Sobanov (Bearb. Eric Ziegelbauer) – Those Memories

Eric Ziegelbauer – Im Puls

Martina Stummer, Eric Ziegelbauer – I Remember/ Der Geist 2

Eric Ziegelbauer – Sein

Eric Ziegelbauer – Song

Stepan Sobanov (Arr. Eric Ziegelbauer) – Come On, Hold My Hand

Eric Ziegelbauer – Around

Eric Ziegelbauer – Was hätte der Biber gesagt?

2023 11 25 Symphonie in drei Sets.JPG

Eine Symphonie in drei Sä… Was?

Mit Symphonie verbinden viele ein weißhaariges Publikum, welches in schöner Abendgarderobe still sitzend den Klängen von Beethovens Fünfter („dadadadaa“) oder Mahlers „Symphonie der Tausend“ (ok, vielleicht waren es doch nicht so viele) lauschen. Langweilige, alte Musik. Was aber vielleicht nicht so viele wissen, ist, dass diese Werke Meilensteine in der Musikgeschichte und ihrer Zeit voraus waren. Reinste Popularmusik. Heutzutage passt dies aber irgendwie nicht mehr rein, obwohl an der Genialität nichts abzuschlagen ist. Wie können wir also klassische Musik wieder cool und modern machen?

Genau da setzt die „Symphonie in drei Sets“ an. In einem Crossover-Konzert wollen das Ensemble Klangbrise und die Singer-/Songwriterin Marcharie plus Band das Genredenken überwinden und Grenzen sprengen. Dafür nutzen sie die Schnittstelle zwischen Symphonie und der Dramaturgie eines heutigen Popkonzertes beziehungsweise eines Konzeptalbums, wodurch drei große Sinneinheiten entstehen, „Sätze“ oder „Sets“. Diese spezielle Kombination lässt viel Raum für neue Wege, in denen sich verschiedene Songs und Instrumentalteile miteinander verknüpfen, aber immer wieder aus dem Geflecht ausbrechen. Trotz all dieser Versuche sich von der Masse zu lösen, finden sich die Musikerinnen und Musiker immer wieder zu einer Einheit zusammen. Musik lässt sich also nicht in einzelne Sparten trennen, sondern überschneidet sich und provoziert, wo sie nur kann. Genau das macht sie so spannend und bietet eine grenzenlose Vielfalt an Kombinationen, Interpretationen und Entertainment.

Kaleidoskop

Programm:

Eric Ziegelbauer – Welcome To A Place We Love

Karmen Kleinmaier – impressions

Karmen Kleinmaier – Felix Felicis

Karmen Kleinmaier – bølge

Eric Ziegelbauer – Bauerntanz

Karmen Kleinmaier – orphic

Karmen Kleinmaier – memories

Eric Ziegelbauer – FYD

Karmen Kleinmaier – højeste ønske

Eric Ziegelbauer – Song

Eric Ziegelbauer – Aufbruch

KlangbriseAlexFarbe (2).jpeg

Das Leben dreht sich ständig. Oft sieht man eine Sache auf einmal in einem anderen Licht, oder es eröffnet sich eine neue Perspektive. Man könnte auch sagen, das Leben ist wie ein Kaleidoskop.

In diesem Programm findet sich eine bunte Palette an Werken, die verschiedene musikalische Facetten beleuchten soll. Die Besucherinnen und Besucher können während des Konzertes auf ein digitales Whiteboard zugreifen und über ihr Smartphone Bilder, welche sie mit der gehörten Musik assoziieren, malen. Ist die Möglichkeit dazu in einer Location nicht gegeben, kann dies auch analog mit einem Plakat und Stiften erfolgen.  Konzert für Konzert ergeben sich somit die unterschiedlichsten Bilder, mit denen wir zu einem späteren Zeitpunkt eine Vernissage veranstalten wollen.

Diese Aktion zeigt, dass das Gleiche nicht immer Dasselbe ist und macht die Assoziationen der Leute durch ihre Gemälde sichtbar. Sie offenbart die Einzigartigkeit des Momentes, das Geheimnis der Musik. 

Orange

Programm:

Karmen Kleinmaier – Win(e)-Win(e)-Situation (Ouvertüre zur Weintaufe)

Fanny Mendelssohn (Arr.: Eric Ziegelbauer) – Melodie Nr. 2, Op. 4

Louise Farrenc (Arr.: Karmen Kleinmaier) – Valse brillante (Arrangement für gemischtes Ensemble)

Marcharie (Arr.: Eric Ziegelbauer) – Orange (Ensemble Klangbrise Version)

Aretha Franklin (Arr.: Eric Ziegelbauer) – Respect

Klangbrise 106 (1).jpg

Let’s Orange The World! Mit dieser Kampagne versucht die Organisation UN Women weltweit gegen Gewalt an Frauen aufzurufen und in Folge dessen für die Gleichberechtigung der Frau zu kämpfen. Auch wir als Ensemble wollen einen Beitrag dazu leisten und widmen uns in dem Programm „Orange“ rein Komponistinnen. Um auf die große Bandbreite des Frauenrepertoires aufmerksam zu machen, finden sich hier Werke quer durch die Jahrhunderte.

bottom of page